Es wird wieder

 Sommer!

Es wird wieder Sommer in Deutschland, auch wenn das angesichts des nicht weichen wollenden Winters wie ein leeres Versprechen der Werbung wirken mag. Aber ehe man sich versieht, ist er wieder da, der Sommer mit allen seinen schönen Attributen: den langen Tagen und kurzen Nächten, dem Eisbecher im Straßencafé, der Siesta im Stadtpark, dem fröhlichen Badespaß im Freibad, und, und, und......

Doch wie (fast) alles im Leben hat auch der Sommer zwei Seiten. Und diese andere Seite ist meist gar nicht so angenehm. Wer erinnert sich nicht an die schweißtreibenden Temperaturen des vergangenen Sommers 2022. Nach einem recht mäßigen Beginn  schlug die Hitze im Juni und Juli erbarmungslos zu. Im Juli wurden stellenweise mehr als 40°C erreicht. Und das ist für die meisten Menschen eine extreme Belastung. Kleinkinder und Säuglinge, aber auch chronisch Kranke und Senioren sind extrem gefährdet. Auch einen gesunden Menschen kann die Hitze ausknocken, wenn man gewisse Warnsignale missachtet und einige Spielregeln nicht einhält.

Unser Körper ist auf einen Temperaturbereich zwischen 36 und 37 Grad Celsius programmiert. Hier funktioniert er am besten, hier läuft alles (meist) ohne Probleme. Bei steigenden Außentemperaturen muss der Körper aber mehr Arbeit leisten, um die Körpertemperatur konstant zu halten bzw. herunter zu kühlen. Wir kennen es alle, man fängt an zu schwitzen. Und beim Schwitzen verliert der Körper naturgemäß Flüssigkeit, die es wieder aufzufüllen gilt. Und hier beginnen meist die Probleme. Man trinkt nicht ausreichend und verliert mehr als man dem Körper wieder zuführt. Wer hier nicht rechtzeitig gegensteuert, den ereilen die Beschwerden. Man wird müde und schlapp, bekommt Kreislaufprobleme, Kopfschmerzen, es wird einem übel. Hier ist man dann schon beinahe in dem Bereich, in dem man ohne ärztliche Hilfe nicht mehr auskommt.

Aber soweit muss und sollte es erst gar nicht kommen. Mit kalten Tüchern kann man die Körpertemperatur sicher herunter kühlen. Dieses Prinzip macht sich das PenguinHug Halstuch zu nutze. Das Halstuch besteht aus 100 % Baumwolle und enthält Mikro-Kristalle, die man durch ca. 30-minütiges Tränken mit Wasser auflädt. Über einen langen Zeitraum, abhängig von der herrschenden Temperatur und Luftfeuchtigkeit über Stunden und Tage, gibt das Halstuch seine gespeicherte Feuchtigkeit wieder ab und erzeugt so am Körper eine Verdunstungskühlung. Wird es z.B. um den Hals getragen, breitet sich diese angenehme Kühlung über die großen Halsgefäße im ganzen Körper aus.

PenguinHug Halstücher sind eine einfache und leicht anzuwendende Methode, die Risiken eines Hitzestaus im Körper zu vermeiden. Mit ihren ca. 14g Gewicht und zusammengelegt nicht größer als ein Papiertaschentuch lassen sie sich leicht auf jeder Tour, sei es Wanderung oder Radtour, mitnehmen. Auch beim Verlassen eines vollklimatisierten Reisebusses bei einer Stadtbesichtigung, am Arbeitsplatz, in der Freizeit, kurz überall sind sie eine wirksame Hilfe gegen die Probleme hoher Temperaturen. Aus 100% Baumwolle umweltschonend produziert und transportiert. PenguinHug denkt immer an die Umwelt und das globale Klima. 

Warum hast du noch kein PenguinHug Halstuch? 

Dein Sommer, deine Coolness, dein PenguinHug. Stay cool!

Die PenguinHug Family

Erobere dir den Sommer zurück 

und hol’ dir jetzt deinen eigenen

 PenguinHug! 


Möchtest du mehr wissen?

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.